Herzlich Willkommen

... im evangelischen Kinderzentrum "Bergzwerg" am Bindlacher Berg.

In und mit unserer Einrichtung wollen wir ein zuverlässiger Ansprechpartner für Eltern, Fachdienste und Gemeindemitglieder sein. Wichtiger jedoch: wir möchten ein verständnis- und liebevoller Begleiter ihres Kindes sein.

Seit der Eröffnung unseres „Bergzwergs“ -der im Übrigen ein Riese ist- hat er an Freunden gewonnen und kann sich stetig erweitern. Unser Träger ist die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Benk und lebt das Leitbild des evangelischen Glaubens.

Wir vereinen die Bereiche Kinderkrippe, Kindergarten und Hort unter demselben Leitbild in unserem Haus unter einem Dach und arbeiten eng zusammen und übergreifend.


Die Geschichte des Kinderzentrums Bergzwerg ist noch sehr jung. 

Das Kinderzentrum war ursprünglich eine Grundschule für 220 Schüler*innen. Gebaut wurde  die Schule von der U.S. Armee, die am Bindlacher Berg mit ihren Familien stationiert war. Der Umbau in ein Zentrum für Kinder begann 2019. Zwei Jahre später erfolgte der komplette Umbau des „Hauptgebäudes“ und es folgte ein Neubau des Krippengebäudes.



 

Aktuelles

 

 

Sommer 2025:

Abschluß zur Kampagne "KiTa Digital" - wir sind dabei 

 

 

Wir sind jetzt eine digitale Kindertageseinrichtung!

Von September 2024 bis Juli 2025 hat unser Kinderzentrum Bergzwerg erfolgreich am Kampagnenkurs „Startchancen Kita.Digital“ vom Landratsamt teilgenommen. Im Rahmen dieser Weiterbildung konnten wir uns als digitale Kindertageseinrichtung qualifizieren – ein wichtiger Schritt in Richtung zukunftsorientierter Bildung.

Stellvertretend für unser Haus haben Theresa Hertel (Kindergarten) und Maxi Hersch (Krippe) an den Fortbildungen teilgenommen. Zusätzlich fand ein gemeinsamer Fortbildungstag für das gesamte Team statt, um alle Mitarbeitenden mit dem Thema vertraut zu machen und gemeinsam neue Impulse für unsere pädagogische Arbeit zu entwickeln.

Ab Oktober 2025 führen wir digitale Medien gezielt und durchdacht in unseren pädagogischen Alltag ein. Dabei legen wir großen Wert auf einen reflektierten, altersgerechten und sinnvollen Einsatz – angepasst an die Bedürfnisse und Entwicklungsstände der Kinder. Als Beispiel: Die Kinder fotografieren selbst mit dem tablet Gegenstände, um ein eigenes Memory-Spiel zu gestalten.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien. So lernen die Kinder zum Beispiel spielerisch, in welchen Situationen es in Ordnung ist, ein Foto von jemandem zu machen – und wann nicht. Durch solche alltagsnahen Erfahrungen stärken wir das Bewusstsein der Kinder für Privatsphäre, Rücksichtnahme und Medienkompetenz.

Bei Fragen rund um das Thema digitale Medien steht euch unser pädagogisches Fachpersonal jederzeit gerne zur Verfügung!

 

Spendenübergabe

Wir bedanken uns rießig bei der Firma Formentechnik Bayreuth GmbH, die sich sozial engagieren und tolle soziale Projekte unterstützen.


Die erste Spende ging an uns das Kinderzentrum Bergzwerg am Bindlacher Berg. Prokurist Martin Maisel (Foto re.) überreichte heute die Spende an den Kita-Leiter Marco Hausladen-Schreiber (Foto li.) 🤝

Auf dem Foto präsentieren unsere „Bergzwerge“ ganz stolz die Einrichtungsgegenstände und Bücher, die von der Spende angeschafft wurden.

 #jedentageinegutetat #kinderzentrumbergzwerg #formentechnikbayreuth #formentechnik #bayreuth